Der Discofox ist ein Gesellschaftstanz, der paarweise getanzt wird.
Der Discofox ging aus dem Foxtrott hervor, als um 1967 frei improvisierende Discotänzer zur Tanzhaltung zurückkehrten und den klassischen Foxtrott um Elemente aus Swing, Boogie-Woogie und Two-Step bereicherten. Dabei entstand in den USA der Hustle, in Europa der Discofox, der 1979 in das Welttanzprogramm aufgenommen wurde. Während die raumgreifenden klassischen Tänze einen größeren Saal benötigen, ist der Discofox auf Grund seiner Entstehungsgeschichte nahezu auf der Stelle und damit auch auf dem zumeist begrenzten Flächenangebot einer Diskothek tanzbar. Als Musik eignet sich prinzipiell jede Form der Tanzmusik mit regelmäßigem 4/4-Rhythmus. Insbesondere wird aktuelle Tanzmusik der Discos, d. h. Euro Disco und Eurodance, aber auch Spielarten des Techno, verwendet.
Interpret | Titel | Tempo |
Agnes | Release Me | normal |
Black Eyed Peas | I Gotta Feeling | normal |
Cascada | Evacuate the Dancefloor | normal |
Madonna | Like A Prayer | langsam |
The Jacksons | Blame It On The Boogie | normal |
Unser Tanzlehrer-Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.
An einem der wichtigsten Tage die richtige Figur auf dem Parkett zu machen